Kabelquerschnitt
Merkmale:
- Geeignet für den Einsatz auf Verteilungs- und Hochspannungsübertragungsleitungen
- Benötigt kein Tragseil – vollständig selbsttragend
- Installation in einem Durchgang – kein Kurier, kein Zurrdraht – schneller und kostengünstiger
- Das Kabel ist mit Trockenkerntechnologie wasserblockiert, daher keine schmutzigen Überschwemmungsverbindungen
- Konstruktionsdetails für Spannweiten bis zu 1500 Fuß (457 m) und Faserzahlen bis zu 432
- Kundenspezifische Designs für größere Spannweiten oder andere Faserzahlen erhältlich
- Vollständiges Sortiment an Befestigungsteilen für eine „System“-Lösung verfügbar
- Kriechstromfester Außenmantel für Installationen an Hochspannungsleitungen erhältlich, bei denen Weltraumpotentiale bis zu 25 kV erreichen
- Gelgefüllte Adern sind SZ-verseilt für einfachen Zugang in der Mitte der Spannweite
Anwendung:
- Wird für die Telekommunikation von Energieversorgern, Telekommunikationsunternehmen und privaten Netzwerkgruppen verwendet
- Konzipiert für die Installation an Verteilungs- und Übertragungsleitungen
- Kann in unmittelbarer Nähe von Leitern installiert werden, wenn die Sicherheit ein Problem darstellt
- Geeignet für Underbuild-Anwendungen, wodurch die Notwendigkeit von Ausfällen minimiert wird
- Wird für Telekommunikationsnetzwerke verwendet, bei denen eine schnelle und kostengünstige Installation Priorität hat
Technikparameter:
Kategorie | Beschreibung | Spezifikationen | |
G.652D | |||
Optische Spezifikationen | Dämpfung | @1310nm | ≤0,36 dB/km |
@1550nm | ≤0,22dB/km | ||
Dämpfungsunterbrechung | ≤0,05dB | ||
Dämpfung vs. Wellenlänge | @1285~1330nm | ≤0,05 dB/km | |
@1525~1575nm | ≤0,05 dB/km | ||
Null-Dispersion-Wellenlänge | 1300~1324nm | ||
Null-Dispersions-Steigung | ≤0,092ps/(nm2.km) | ||
Streuung | @1310nm | ≤3,5 ps/nm.km | |
@1550nm | ≤18 ps/nm.km | ||
Polarisationsmodus-Dispersion (PMD) | ≤0,2ps/km1/2 | ||
Kabel-Cutoff-Wellenlänge (λcc) | ≤1260nm | ||
Effektiver Gruppenbrechungsindex | @1310nm | 1.4675 | |
@1550nm | 1.4681 | ||
Makro-Biegeverlust (30 mm Radius, 100 Windungen) 1625 nm | ≤0,1dB | ||
Geometrisch Spezifikationen | Modusfelddurchmesser | @1310nm | 9,2 ± 0,6 μm |
@1550nm | 10,4 ± 0,8 μm | ||
Manteldurchmesser | 125 ± 1 μm | ||
Unrundheit der Verkleidung | ≤1,0 % | ||
Beschichtungsdurchmesser | 245 ± 7 μm | ||
Konzentrizitätsfehler Beschichtung/Umhüllung | ≤8 μm | ||
Kern/Mantel-Konzentrizitätsfehler | ≤0,8 μm | ||
Mechanisch Spezifikationen | Proof-Test-Level | ≥1,0 % | |
Faserkrümmungsradius | ≥4,0 m | ||
Spitzenkraft des Beschichtungsstreifens | 1,3 ~ 8,9 N |
Kabelart | ADSS-24B1 | ADSS-48B1 | |||||
Element | – | 6 | 6 | ||||
Zentrales Stärkemitglied | Material | Glasfaserverstärkung mit Kunststoff (FRP) | |||||
Bündelader | Material | Polybutelenterephthalat (PBT) | |||||
Durchmesser | Nennwert 2,1 mm | Nennwert 2,3 mm | |||||
– | 4 Fasern pro Schlauch | 8 Fasern pro Schlauch | |||||
Füllmasse in Bündelader | Material | Thixotropes Gelee | |||||
Innere Hülle | Material | Schwarzes MDPE | |||||
Dicke | Nennwert 0,9 mm | ||||||
Stärke Mitglied | Material | Aramidgarne | |||||
Außenhülle | Material | HDPE | |||||
Dicke | Nennwert 1,7 mm | ||||||
Spanne | m | 100 | 150 | 250 | 100 | 150 | 250 |
Gesamtdurchmesser | mm | 12.0 | 12.0 | 12.1 | 12.6 | 12.7 | 12.8 |
Gewicht | kg/km | 98 | 98 | 100 | 110 | 111 | 114 |
Max.Zugfestigkeit | N | 2000 | 2200 | 3200 | 2250 | 2450 | 3550 |
3.2 Faserkodierung, Die Farbkodierung der Lichtleitfaser muss Tabelle 3.2.1 entsprechen
Nr. der Faser | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Faserfarbe | Blau | Orange | Grün | Braun | Schiefer | Weiß |
Nr. der Faser | 7 | 8 | / | / | / | / |
Farbe Faser | Rot | Schwarz | / | / | / | / |
Tabelle 3.2.2: Identifikation des optischen Tubus
Nr. der Röhre | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Farbe der Röhre | Blau | Orange | Grün | Braun | Schiefer | Weiß |
Tabelle 3.2.3: Aufbau des Kabels, Anzahl der Fasern in jedem Rohr
Anzahl Fasern | Anzahl der Rohre | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
24B1 | 6 | Röhrenfarbe | Blau | Orange | Grün | Braun | Schiefer | Weiß |
Nr. der Faser | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | ||
48B1 | 6 | Röhrenfarbe | Blau | Orange | Grün | Braun | Schiefer | Weiß |
Nr. der Faser | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
4. TESTANFORDERUNGEN
No | Artikel | Teststandard | Methode | Akzeptanzkriterium |
1 | ZugPrüfung | IEC-60794-1-E1 | -max.Zerreißfestigkeit-Beispiellänge: 50 Meter-Zeit: 1 minuten; | -Faserdehnung auf MaximumBelastung: max.0,33 %-Dämpfungserhöhung ≤ 0,10 dB |
2 | ZerquetschenPrüfung | IEC-60794-1-E3 | -Last: 2200N-Zeit: 1 Minuten-Länge: 100mm | -Keine Splitter oder Risse in deräußere Jacke;-Dämpfungserhöhung <0,10 dB, |
3 | EinflussPrüfung | IEC-60794-1-E4 | -Aufprallenergie: 450g- Höhe: 1 Meter-Aufprallpunkte: min.1–Anzahl der Schläge: 5 | -Keine Splitter oder Risse in der Außenjacke-Dämpfungserhöhung ≤ 0,10 dB (nach dem Test) |
4 | DrehungPrüfung | IEC-60794-1-E7 | -1m Kabellänge mit 150N Gewicht-±180°, 10 Zyklen | - Keine Splitter oder Risse im Außenmantel-Dämpfungserhöhung ≤0,10B |
5 | Wiederholtes Biegen | IEC-60794-1-E6 | -R=20×Kabelaußendurchmesser-1 m Kabellänge mit 150 N Gewicht, 30 Zyklen | - Keine Splitter oder Risse im Außenmantel-Dämpfungserhöhung ≤ 0,10 dB (nach dem Test) |
6 | Temperaturwechseltest | IEC-60794-1-F1 | -Temperaturschritt: +20℃→-40℃→+70℃→-40℃→+70℃→+20℃-Zeit pro Schritt: 12 Std-Anzahl der Zyklen: 2 Zyklen | -Dämpfungsvariation für Referenzwert (die vor dem Test bei +20 ± 3 ℃ zu messende Dämpfung) ≤ 0,10 dB, |
7 | Wassereindringtest | IEC-60794-1-F5 | -Wasserhöhe: 1m-Probenlänge: 3m-Dauer des Tests: 24 Stunden | -Kein Wasseraustritt am Ende der Probe |
8 | Tropftest | IEC-60794-1-E14 | -Fünf 0,3 m lange Proben, die vertikal in einer Klimakammer aufgehängt wurden, erhöhte Temperatur auf +70℃ | - Nach 24 Stunden darf keine Füllmasse aus den Schläuchen tropfen |
-
200–1000 m langes ADSS-Glasfaserkabel
-
50-150 m Mini-Spannen-ADSS-Glasfaserkabel
-
48 Strang Antenne Nicht Metallisch Ummanteltes Kabel HD...
-
12-adriges optisches ADSS-Kabel, selbsttragend, 100 ...
-
ADSS Doppel-Aufhängeklemme
-
ADSS Verbindungsbox für optische Kabel/Spleißverschluss/Joi ...
-
Spannklemme der Serie ADSS
-
ADSS/OPGW Abwärtskabelklemme